neo hydrogen sensors GmbH
Bussardweg 12
41468
Neuss
|
|
|
Die neo hydrogen sensors GmbH produziert und vertreibt neue Wasserstoffsensorsysteme und Wasserstoffkatalysatoren. Vor über 10 Jahren begannen die Arbeiten zur Entwicklung einer neuen Wasserstofftechnologie. Es wurden anorganische, nanostrukturierte Sensoren und Katalysatoren entwickelt, die sehr schmalbandig auf Wasserstoff reagieren. Die Wasserstoffsysteme basieren auf
selbst gefertigten und patentierten Wasserstoffsensorelementen und Katalysatoren.
Unsere Produktpalette umfasst:
- H2-Sensoren für Industrieanwendungen zur Messung in Luft und inerten Umgebungen
- H2-Sensoren zur Brandmeldung
- H2-Sensoren für Automobile zur Überwachung von Leckagen und Abgasen
- H2-Katalysatoren für die katalytische Wasserstoff-Verbrennung
- H2-Katalysatoren zur Reinigung von Elektrolyse- und Heliumgase von Wasserstoff und Sauerstoff
Die H2-Sensor-Elemente im Überblick stehen hier als Download zur Verfügung.
Produktinformationen:
Datenblatt H2-Sensorsystem NEO985A zur Messung von bis zu 100 Vol.-% H2 im Automobil
Datenblatt H2-Sensorsystem NEO972A zur Leckagemessung im Automobil
Datenblatt H2-Sensorsystem NEO982A zur Abgasmessung im Automobil
Datenblatt H2-Sensorsystem NEO992 zur Brandmeldung
Datenblatt H2-Brenner NEO322
Produktvideos:
Wasserstoffkatalysatoren
Wasserstoffsensorsysteme
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Produkte / Dienstleistungen
NEO322 - Katalytischer Wasserstoffverbrenner
Anwendungen:
- Katalytische, flammlose, thermische Verbrennung von H2/Luft-Gasgemischen
- Verbrennung von Kohlenwasserstoff-Gas-Gemischen (bei erhöhter Starttemperatur)
- Umsetzung von Abfallwasserstoff
- Katalytische Nachverbrennung von Brennstoffzellenabgasen oder Elektrolysegas
- Reinigung von Luft oder z.B. Helium
- Abreicherung von Sauerstoff oder Wasserstoff in chemischen Prozessen
- Erzeugung von Wärmeenergie / Heizenergie
- Sicherungstechnik, Explosionsvermeidung, Brandprävention durch O2-Abreichung
Datenblatt H2-Brenner NEO322
|
|
NEO972A - H2 Sensorsystem zur Leckagemessung im Automobil
Anwendungen:
- Detektion von Wasserstoff in der Kabine von Automobilen
- Bestimmung von Wasserstoffkonzentrationen unter atmosphärischen Bedingungen
Datenblatt H2-Sensorsystem NEO972A zur Leckagemessung im Automobil
|
| |
|
NEO982A - H2-Sensorsystem zur Abgasmessung im Automobil
Anwendungen:
- Detektion von Wasserstoff im Abgas von Automobilen
- Bestimmung von Wasserstoffkonzentrationen unter atmosphärischen Bedingungen
- Brennstoffzellen-Abgasmessung auch bei kondensierenden Bedingungen möglich
Datenblatt H2-Sensorsystem NEO982A zur Abgasmessung im Automobil
|
|
NEO985A - H2-Sensorsystem zur Messung von bis zu 100 Vol.-% H2 im Automobil
Anwendung:
- Detektion von Wasserstoff in Zuleitung von Automobilen
- Einsatz im Anodenkreis von PEM-Brennstoffzellen, um ein tertiäres Gemisch aus
Wasserstoff, Stickstoff und Wasserdampf zu bestimmen
- Bestimmung von Wasserstoffkonzentrationen unter inerten Bedingungen
DatenblattH2-Sensorsystem NEO985A zur Messung von bis zu 100 Vol.-% H2 im Automobil
|
| |
|
NEO992 - H2-Sensoren zur Brandmeldung
Anwendungen:
Erkennung der unterschiedlichen Brandarten (analog zur DIN EN 54 konnten bisher
detektiert werden: TF1-5 und TF8).
Vorteile liegen in der
- schnelleren Detektion der Brände (ca.
30s)
- Verhinderung von Fehlalarmen (da Detektion von Wasserstoff)
- Erkennung von Schwelbränden (bei denen noch keine Rußpartikel entstehen)
Datenblatt H2-Sensorsystem NEO992 zur Brandmeldung
|
| |
|
|
 | Loading… |